Tessa Randau
  • Bücher
    • Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich
    • Die Berge, der Nebel die Liebe und ich
  • Über mich
  • Weiterführende Links
  • Termine
  • Menü
  • Mail
  • Instagram
  • Facebook

Leseprobe

Die Begegnung

Wie oft habe ich mir schon den Kopf darüber zerbrochen, was mich an diesem Tag dorthin führte. War es die Sonne, die nach langer Abwesenheit so intensiv schien, als sei der Sommer zurückgekehrt, und mir das Gefühl gab, alles sei möglich? Oder war es der Moment zwei Tage zuvor gewesen, als ich mich plötzlich heulend auf unserem Esszimmerboden wiederfand, umgeben von tausend Brotkrümeln und orangefarbenen Möhrenbreiflecken. Vielleicht war es auch die Enge, die ich in meinem Brustkorb spürte, als ich abgehetzt von der Arbeit in mein Auto sprang, um schnell zur Kita und zur Schule zu fahren? Vage erinnere ich mich daran, dass ich unsere Babysitterin anrief und sie bat, die Kinder abzuholen. Ich gab vor, noch in ein wichtiges Meeting zu müssen. „Es kann spät werden“, fügte ich hinzu. Dann fuhr ich los, ohne mein Ziel zu kennen.

Lesungsvideo &
LeserInnenstimmen

Irgendwann später, ich hatte mein Auto schon lange abgestellt, lief ich einen schmalen, von hohen Laubbäumen gesäumten Pfad entlang. Das rotbraune Blätterdach raschelte über meinem Kopf. Die ockergelben Strahlen der Nachmittagssonne, die schräg durch vereinzelte Lücken fielen, tauchten die Umgebung in ein warmes Licht. Und dann war sie da. Meine Lichtung. Die alte knorrige Eiche, in deren dicken Stamm ich einst mühsam meine Initialen geritzt hatte, breitete ihre mächtigen Äste aus, als wolle sie mich willkommen heißen. Ein sanfter Wind ließ ihre gelben Blätter tänzelnd zu Boden schweben. Unter dem Baum, verwittert, aber noch ganz, die alte Bank. Nichts hatte sich verändert. Ein Fleckchen Erde, das wirkte, als sei es aus der Zeit gefallen. Es war, als wäre ich nach Hause gekommen.

„Der Wald“ international

Lesungsvideo

LeserInnenstimmen

Dieses kleine, kurze Büchlein hat mich tatsächlich mehr beeindruckt, als diese ganzen fetten Schinken, die immer über das Leben und die Familienpsychologie geschrieben werden. Denn hier ist man mittendrin. Es sind Situationen aus dem täglichen Leben. Situationen die mir täglich begegnen. Ich denke, dass dieses Buch einige Leben verändern kann, wenn man sich darauf einlässt und die Fragen auf sich bezieht.

JuliesBookhismusBücher.de

Dieses kleine Büchlein hat mich immens dazu inspiriert, mein eigenes Leben zu überdenken. Ich traf mit den gestellten Fragen auf so einige Motivationsschübe. Für mich war es beeindruckend, mit welchen Worten und Denkanstößen es die Autorin geschafft hat, solch einen Eindruck zu hinterlassen.Diese Lektüre war und wird für mich ein Begleiter bleiben. Ich kann mir vorstellen, dass ich darin immer mal wieder blättern und mich erinnern werde, welch guten Denkanstöße es beinhaltet.

Kathleen1974Lovlybooks.de

Das Buch ist wunderschön gestaltet und regt auch zum Nachdenken an. Ich glaube, man merkt gar nicht, wie unglücklich man manchmal ist und wie zu viel einem alles werden kann und wie sehr man in einer Situation feststeckt.Das Schöne an dem Buch ist, dass nicht nur die Fragen gestellt werden und man dann zu den Erkenntnissen kommt, man lernt auch, was man damit machen soll bzw. wie man damit umgehen soll. Eine sehr tiefgründige Geschichte mit ganz viel Empathie, Gefühl und Takt.

anthroinkLovlybooks.de

Vier Fragen, die nicht nur das Leben der Protagonistin verändern, sondern meines gleich mit. „Von einer Begegnung, die alles veränderte“ – Zuerst dachte ich bei dem Untertitel, die Autorin oder der Verlag übertreiben, um Interesse zu erzeugen. Und dann hat das Buch mein Leben verändert. Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich ist ein Buch für die Seele, ein Leuchtturm für Verirrte, ein Augenöffner.

BettiluckysideLovleybooks.de

Dieses kleine Büchlein hat mich unglaublich inspiriert und mir aufgezeigt, was sich verändern kann, wenn man ehrlich zu sich selbst ist, mit offenen Augen und einem offenen Herzen durch seinen Alltag geht und mutig genug ist, um Veränderungen in Angriff zu nehmen. So viel Leichtigkeit und Lebensfreude ist möglich, wenn wir nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, nicht alles persönlich nehmen und auch mal über uns selbst lachen können.

gaensebluemcheVorablesen.de

Das kleine Buch hat mir richtig gut gefallen, es ist sehr inspirierend und stimmt nachdenklich. Ich habe nach jedem Kapitel eine Pause eingelegt, um über das Gelesene nachzudenken und die Zeilen nochmals auf mich wirken zu lassen. Auch ich habe sofort, wie auch die Frau im Buch, begonnen über mein Leben, meine Werte und meine Ziele nachzudenken. Ich lege dieses Buch jedem ans Herz, der einen Anstoß braucht sein Leben zu verändern oder in andere Bahnen zu lenken.

eurydomeVorablesen.de
© Copyright Tessa Randau - © Fotos: Ulrike Schacht | © Illustrationen: Ruth Botzenhardt | Website: Riba:BusinessTalk GmbH. www.riba.eu    
  • Mail
  • Instagram
  • Facebook
  • Impressum/Datenschutz
Nach oben scrollen