„Die Berge“ International
Leser*innen-Stimmen
Wer kennt das nicht, man lebt sich auseinander und streitet wegen jeder Kleinigkeit. Die Leichtigkeit scheint verloren gegangen zu sein. Und rückblickend weiß man nicht einmal mehr, wann diese Entfremdung begonnen hat. Genau über dieses schleichende Gefühl, schreibt die Autorin in feiner, sensibler Sprache. Man kann das Ehepaar in der Geschichte beobachten und parallelen finden. Während die Frau Schritt für Schritt den Berg erklimmt, reflektiert sie ihre Ehe. Sie fragt sich wie es so weit kommen konnte – und erhält Antworten.
Fazit: Diese Büchlein empfehle ich jedem. Es enthält so viele Tipps, wie man Gespräche gestaltet und wie man Missverständnisse in Gesprächen vermeidet. Ich empfand das Buch als eine Bereicherung und werde künftig so manchen Ratschlag umsetzen.
Die Geschichte hat eine Rahmengeschichte und darin verpackt sind so einige Weisheiten die das Leben bereichern. Nicht nur für die Partnerschaftliche Beziehung wertvoll, wie ich finde, sondern auch darüber hinaus. Die Worte gehen tief und regen zum Nachdenken an, sie können sehr hilfreich sein für jede Beziehung zum Partner und auch zu anderen Menschen. Es liest sich einfach grossartig und hat mich berührt und bereichert, so dass ich es gerne jedem empfehle, der zu Herzen gehende Geschichten mag und für sich und sein Leben etwas erfahren möchte, das er dann gegebenenfalls auch integriert und weitergibt, zumindest darüber nachdenkt und versucht einzubeziehen soweit möglich. Offen sein und bereit etwas zu ändern, dann kann sich sehr viel daraus erwachsen für jeden selbst und für die Mitmenschen.
Schon nach den ersten Seiten war mir klar, dass ich dieses Buch an einem Stück lesen werde. Es las sich einfach so gut und ich wollte es nicht bei Seite legen. In vielen Situationen und Gedanken habe ich mich in der Protagonistin wiedergefunden. Die Autorin hat die Gedanken wunderbar in Szene geschrieben.
Diese Geschichte ist mit einem kleinen Ratgeber verbunden, wie ich finde. Und es ist sehr gut gelungen.
Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen, da es recht kurz ist, aber trotzdem alle wichtigen Botschaften sehr gut rüberbringt. Ich denke, dass jeder aus diesem Büchlein etwas mitnehmen kann und kann es uneingeschränkt weiterempfehlen!
Was die Leser*innen mit den Ratschlägen machen – ob sie sie nutzen oder nicht –, bleibt ihnen überlassen. Somit fühlt man sich während der Lektüre weder belehrt noch genötigt. Jede*r Leser*in ist frei, sich die passenden Ratschläge für die jeweilige, individuelle Beziehungssituation herauszusuchen. Außerdem ist wichtig festzuhalten, dass „Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich“ – auch wenn er aus der Perspektive einer weiblichen Figur erzählt wird – nicht ausschließlich ein Ratgeber für Frauen ist. Die Ratschläge, die der Roman beherbergt, sind universell und geschlechterübergreifend relevant. Insgesamt ist „Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich“ ein schön geschriebener Ratgeber-Roman, der Überlegungen zu Beziehung und Liebe anschaulich thematisiert und dadurch Denkanstöße für die eigene Beziehung geben kann.
Psychologische Sachbücher zu lesen kann manchmal recht eintönig sein und es besteht die Gefahr, das der Praxisbezug nicht hoch genug ist. Wie wäre es denn dann, bestimmte psychologische Erkenntnisse in einer kleinen Geschichte zu verpacken?
Genau diesen Weg hat Tessa Randau, die Autorin dieses Buches, eingeschlagen, indem sie den Leser_innen die Geschichte eines Paares erzählt, das in den Bergen gemeinsam Urlaub macht, sich aber schon stark auseinandergelebt hat.
Während der Mann Radfahren geht, wandert die Frau durch die Berge, findet einen uralten Steinkreis und begegnet dort dann einen alten Mann, mit dem sie über ihre Beziehung spricht. Es wird im Laufe des Buches deutlich, woran es in der Beziehung hapert und was getan werden müsste, damit sich etwas ändert.
Das Buch ist einfühlsam und klar verständlich, so dass mensch einmal der Geschichte folgen, dann aber zweitens auch kritisch reflektieren kann, wie es denn in den eigenen Beziehungen aussieht.
Lasst euch auf dieses Abenteuer ein, es lohnt sich.
Hach, bei den Büchern der Autorin bin ich so hin- und hergerissen, ob ich mir wünschte, sie wären länger, oder ob sie so nicht genau richtig sind. So voller Weisheiten. So voller Inspiration. Und so liebevoll und warm erzählt, dass es sich so wohlig anfühlt, es sich damit für ein paar Stündchen gemütlich zu machen und das Herz berühren zu lassen. Dazu trägt auch die wundervolle und so liebevolle Gestaltung bei, die das Büchlein zu einem wahren Schatz macht. Wieder kann so viel in diesem Buch entdeckt werden, wieder steckt so viel darin, das mitgenommen werden darf. Die Protagonistin ist so gezeichnet, dass sich viele Frauen in ihr wiedererkennen können. Aber auch wenn nicht, ist die Geschichte berührend und herzöffnend erzählt. Manchmal braucht es einfach nicht mehr, um sich für eine kurze oder auch längere Zeit in einem anderen Leben zu verlieren.
Auch das zweite Buch von Tessa Randau hat mich total begeistert. Es steckt so viel Liebe darin, so viel Weisheit und so viele inspirierende Worte …
In einem Rutsch durchgelesen, aber es ist tief in meinem Herzen gelandet.
Danke Tessa, für das großartige Buch!